Sichere Fenster

Ungesicherte Fenster sind für Einbrecher in sekundenschnelle zu überwinden. In weniger als dreißig Sekunden – bewaffnet mit einem Schraubenzieher und schon ist es geknackt und der Eindringling im Wohnbereich. Wenn es aber zu lange dauert, dann wird (in mehr als einem Drittel der Fälle ) nach wenigen Minuten der Einbruchsversuch abgebrochen.

Was macht ein Fenster sicher?

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten:

  • Schlösser (oder Riegel) sind besonders zum Nachrüsten geeignet.
    Aber zumeist nicht ganz hübsch. Am ehesten noch für Dachfenster geeignet, die man nicht so im Blick hat.
  • Verschließbare Griffe – Fenstergriffe mit integriertem Schloss. Sind sehr hilfreich
    aber nur dann sinnvoll, wenn auch der Schlüssel nicht im Schloss stecken bleibt.
    Ansonsten ist es eine Einladung, die Scheibe einzuschlagen und aufzusperren.
  • Rollläden – können nicht nur ein Sicht und Temperaturschutz sein, sondern auch
    sehr effektiv Einbrecher abhalten einzudringen. Vorausgesetzt, der Panzer ist stabil und
    der Rollladen läßt sich nicht in der Führung nach oben schieben oder gar seitlich aushängen.
  • Gitterschutz – hier sollte verlässliches und stabiles Material zum Einsatz kommen und auch
    die Verankerung im Mauerwerk entsprechend sicher sein.

Einbruchsichere Verglasung

Heutzutage muss man nicht gleich superschweres Panzerglas im Wohnbereich verwenden. Es gibt auch einbruchsichere Glasverbundstoffe (wie Glas + hochklares Polycarbonat). Außen liegt die Glasschicht und innen kommt das Polycarbonat zum Einsatz. Aus diesen Materialien werden heute einbruchsichere Verglasungen hergestellt.

sichere Fenster
sichere Fenster beruhigen

Nachrüsten bestehender Fenster

Man kann bestehende (ev. unsichere) Fenster sehr gut und günstig auch nachrüsten. Hierzu gibt es Nachrüstbeschläge die im Fensterfalz nachträglich eingebaut werden und Fenster dadruch versperrbar machen ohne die Optik (zu sehr) zu beeinträchtigen. Für solche Produkte fragen sie aber am Besten den Fachmann ihres Vertrauens.

Links:



Das könnte dich auch interessieren …

4 Antworten

  1. Manfred Scheffler sagt:

    Danke, dass Sie verschiede Möglichkeiten aufzeigen, sich vor Einbrechern zu schützen. Wir haben nach Vorne hin Rollläden. Leider ist es geschehen, dass vom Hof aus hinten eingebrochen wurde. In der Dämmerung im Sommer am Tag. Das hätten wir nie für möglich gehalten. Wir werden nun auch dort Rollläden anbringen lassen. Allein wegen der Hitze im Sommer eine gute Idee.

  2. Merlyn Schulman sagt:

    Wir wollen unser Haus im Salzburg sicherer machen und suchen nach verschiedene Möglichkeiten es zu schützen. Vielen Dank für diesen Beitrag zum Thema sichere Fenster. Wir werden wahrscheinlich für Fensterschutz Rollläden kaufen.

  3. Lea Mühlich sagt:

    Wir wollen nun auch Rollläden an unsere Fenster anbringen lassen. Gut zu wissen, dass Rollläden nicht nur ein Sicht und Temperaturschutz sein können, sondern auch sehr effektiv Einbrecher davon abhalten einzudringen. Das ist wirklich sehr praktisch.

  4. Ich möchte neue Rollläden kaufen. Ich wusste gar nicht, dass diese auch gegen Einbrecher helfen. Ich werde ein Modell suchen, dessen Panzer stabil ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert