Es werde Licht …
Licht ist Leben, macht das Leben lebenswert und ist unverzichtbar. Der (Licht-) Quellen gibt es viele – beginnend bei der Sonne bis hin zur Stehlampe, Deckenfluter, Kronleuchter, Wandleuchten, Außenstrahler usw… Nur richtig eingesetzt erleuchten diese künstlichen Lichtquellen unseren Wohnraum so, dass wir uns auch entsprechend wohlfühlen.
Ideale Beleuchtung bedeutet Planung
Man muß schon einige Aspekte berücksichtigen, um für sich (das ist immer eine ganz individuelle Sache) die ideale Beleuchtung zu finden. Abhängig von den Räumlichkeiten und den technischen Möglichkeiten ist auch zu überlegen wo ich welches Licht in meinen vier Wänden haben möchte. Über der Arbeitsplatte in der Küche wird man eher Lichtquellen wählen, die einem das Arbeiten leicht macht. Im Wohnzimmer wahrscheinlich eher Beleuchtungen die den gemütlichen Charakter hervorheben. Beim Essplatz wir man auch eher darauf schauen, dass das Licht entprechende dem Verwendungszweck passt.
Licht ist nicht Licht
Kerzenschein gibt genauso Licht wie ein 1000 W Baustrahler – aber deshalb eignet sich weder das Eine noch das Andere um seinen Wohnraum gemütlich zu beleuchten. Man sollte immer darauf achten, dass man je nach Bedarf den richtigen Kontrast, die passenden Lichtfarbe und auch Helligkeit wählt. Je nach gewählten Parametern kann ein Raum taghell oder auch gedämpft gemütlich gestaltet werden. So sorgt indirekte Beleuchtung oft für einen gemütlichen, weichen Effekt. Spotstrahler (ob Halogen oder LED) sorgen wiederum für eher pointierte Ausleuchtung. Daher ist es wichtig, sich vor dem Einkauf der entprechenden Leuchtmittel einemal einen Plan zu machen, wo man welche Beleuchtung haben möchte.

Planungs Tipps
Wenn man jetzt schon weiß, wo man welche Beleuchtung haben möchte, dann sollte man auch noch darauf schauen, dass auch die technischen Voraussetzugen erfüllt sind. Gibt es an den Stellen wo man bestimmte Leuchtkörper haben will auch die entsprechenden Kabelauslässe, oder muß man die erst verlegen. Natürlich ist das am einfachsten, wenn man gerade sein Wohnheim neu baut bzw. gerade renoviert. Das geht aber leider nicht immer und fallweise muss man dann halt Kabel neu verlegen oder gar Lichtauslässe versetzen. Was man tunlichst vermeiden sollte ist, das man von irgendwelchen Steckdosen Kabel quer durch den Raum legen muss. Da hilft es sicher auch wenn man sich den Profi (Elektriker) kommen läßt, um sich diese Dinge aus professioneller Hand erledigen zu lassen.
Links