Warum sind Badezimmermöbel so teuer
Badezimmermöbel müssen was können. Einerseits sollen sie pflegeleicht sein und andererseits optisch natürlich Eindruck hinterlassen. Aber das wichtigste ist, dass sie auch entsprechend verarbeitet sind. Dampf- und wasserfest sollen sie sein und lange halten.
Eine Qualität dieser Sorte hat halt eben seinen Preis.
Was man beim Kauf beachten sollte
Sie – die Bademöbel – sind tagtäglich im Einsatz. Daher ist es unumgänglich, dass ihre Bademöbel auch in entsprechender Qualität verarbeitet sind. Sie wollen sie ja auch noch nach Jahrzehnten wie am ersten Tag nutzen. So müssen Türen, Schaniere, Laden, Korpusse(/Korpora) den Einflüssen im Bad standhalten können. Nur die Verwendung der richtigen Materialien kann dies gewährleisten und die sind eben meist nicht ganz so günstig.
Welche Materialien ?
Sicher ist sicher – daher lieber glatte Oberflächen im Bad. Das Repatoire reicht von matt bis hochglänzend, denn wer kennt das nicht, wenn sich ein Tropfen Nagellack oder ein paar Spritzer der Haartönung auf den Badezimmerkästchen wiederfinden. Dann sollte alles wieder leicht zu reinigen sein. Schauen sie auch, dass die Griffe der Möbel, aber auch die Füße, Schaniere und andere metallische Teile immer aus rostfreiem Material sind. Ausserdem sollten auch die Türen und Korpusse (/Korpora) der Kästen und Unterbauten so verarbeitet sein, dass kein Wasser, bzw. Feuchtigkeit in die Möbel eindringen kann.
Auch die Qualität des Innenleben ihrer Bademöbel ist nicht unwesentlich. Die Fachböden sollten flexibel gestaltet sein, damit man sie zum Reinigen herausnehmen und gegebenenfalls leicht umorganisieren kann.

Die Qual der Wahl
Natürlich sind Badezimmermöbel nicht immer extrem teuer. Auch hier gibt es gewisse Abstufungen. Die Markenqualität kostet aber und ist auch zumeist in kompletten Serien erhältlich. Da ist dann alles aufeinander abgestimmt – wie aus einem Guß. Zumeist sind Elemente einer Markenserie auch noch nach Jahren erhältlich. Wenn man Glück hat und auf die Verarbeitung schaut kann auch mit einem kleineren Budget auf „billige“ Bademöbel zurückgreifen. Meist ist aber das Design und der Look der günstigen Variante(n) eben nicht so ansprechend.
Links:
Danke für den Beitrag über Badezimmermöbel, er ist interessant und enthält brauchbare Informationen!
Allerdings möchte ich – in aller Diskretion – darauf hinweisen, dass die Mehrzahl von Korpus „Korpusse“ lautet!
Danke – für den Mehrzahlhinweis – es darf auch Korpora in der Mehrzahl heißen 😉